
Sie möchten im Rollstuhl mitfahren?
Oder auf längeren Strecken auf dem Beifahrersitz sitzen?
Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Beratung die verschiedenen Möglichkeiten und finden das für Sie passende Fahrzeug, in dem Sie sich sicher und wohl fühlen.
Sonderumbauten
Sie haben spezielle Wünsche oder einen breiteren Rollstuhl? Kein Problem, wir passen den behindertengerechten Umbau individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse an.
Umrüstungsmöglichkeiten


flexible / faltbare Rampen
Sie möchten Ihr Fahrzeug flexibel anpassen können? Mit nur einem Handgriff verschwindet die faltbare Rampe im Fahrzeugboden und stellt den normalen Ladeboden wieder her. Das (Familien)auto mit Rollstuhlplatz kann so schnell zum Transport von z.B. Gepäck oder Getränkekästen umgebaut werden. Bei eingeklappter Rampe kann das Fahrzeug wieder als 5-Sitzer genutzt werden.



elektrische Rampen
Die Rampe wird kinderleicht über eine Fernbedienung elektrisch abgesenkt oder angehoben. Das manuelle Einschieben oder Herausziehen der Rampe entfällt.
In Kombination mit einer elektrischen Seilwinde kann der Rollstuhl mit ganz geringem Kraftaufwand ins Fahrzeug geladen werden.



kurze Rampen
Zusammen mit einer hydraulischen Heckabsenkung ist die Rampe nicht so steil. Der Rollstuhl kann so leicht ins Fahrzeug hineingefahren werden.



Ultra-Bodenausschnitte & Maxi-Durchfahrtshöhe
Durch den vorne offenen Ultra-Bodenausschnitt kann z.B. ein Pflegerollstuhl weiter nach vorne geschoben werden. Ein zusätzlicher Betreuungssitz direkt neben dem Rollstuhlfahrer ermöglicht zudem eine medizinsche Versorgung während der Fahrt.
Im Vergleich zum normalen Bodenausschnitt ist der Ultra-Ausschnitt viel länger. Somit können auch Elektro-Scooter oder sehr lange Rollstühle problemlos im Fahrzeug transportiert werden.
Alles andere als eine Standardlösung ist der Ford Tourneo Connect. Für besondere Bedürfnisse bietet der Ford Tourneo Connect eine Durchfahrtshöhe von 1,55m.



Future Safe - Rollstuhlrückhaltesysteme
Mit der 4-Punkt Rollstuhlsicherung ist der Passagier im Rollstuhl bei einem Aufprall extra gesichert. Die zusätzliche Kopf- und Rückenstütze ist leicht bedienbar, fest integriert und kann immer flexibel an jeden Rollstuhl angepasst werden.
Wenn das Future-Safe nicht benötigt wird, kann es platzsparend weggeschwenkt werden.



Seilwinden
Eine enorme Erleichterung bei der Rollstuhlverladung bieten die elektrischen Seilwinden. Statt eines anstrengenden Hineinschiebens, wird der Rollstuhl per Knopfdruck auf die Fernbedienung über das Zugseil elektrisch ins Fahrzeug eingezogen.
Spezialseilwinden können zudem unter dem Beifahrersitz verbaut werden. Somit bleibt die Beinfreiheit für die Passagiere auf der Rückbank erhalten.



elektrische Heckklappenöffnungen
Ist Ihnen das Öffnen der Heckklappe zu schwer oder zu lästig? Ohne Kraftaufwand lässt sich die Heckklappe, auch aus dem Innenraum heraus, über die Fernbedienung öffnen und schließen.
Die elektrische Heckklappenöffnung wird platzsparend an der Seite des Fahrzeugs angebracht und bietet so mit minimalem Platzverlust maximalen Komfort.



Schwenksitze
Der zusätzlich einbaubare Hub-Schwenksitz lässt sich leicht ein- und ausschwenken. In der ausgeschwenkten Position kann der Hub-Schwenksitz nach vorne abgesenkt werden, damit er die gleiche Höhe wie Ihr Rollstuhl erhält und Sie mit möglichst geringem Kraftaufwand auf dem Beifahrersitz Platz nehmen können.

